o_nas

Über uns

Das Alumni-Netzwerk „hallo deutschland!“ ist an der Deutschen Botschaft Moskau angesiedelt und dort der Kulturabteilung kooptiert. Organisiert wird „hallo deutschland!“ vom Deutsch-Russischen Forum e.V.

 

An der Finanzierung beteiligen sich insbesondere der Deutsche Akademische Austauschdienst und das Auswärtige Amt. Das Alumniportal Deutschland ist strategischer Partner von „hallo deutschland!“.

 

Die Fortbildungsveranstaltungen von „hallo deutschland!“ bieten russischen Deutschland-Alumni ein reichhaltiges Programm von Alumnikonferenzen, Unternehmensbesuchen, Karrierebörsen, Diskussionsveranstaltungen, Worskhops und Projekten.

Das Veranstaltungsangebot, das die Alumni aus und in den verschiedenen russischen Regionen zusammenführt und sie auch mit jungen Deutschen, die für Studium, Praktikum oder Beruf in Russland sind, in Kontakt bringt, wird in enger Kooperation mit der Deutschen Botschaft, den deutschen Mittlerorganisationen sowie mit den deutschen Unternehmen in Russland und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer organisiert und durchgeführt.

Immer werden die Alumni auch selber als Organisatoren und Referenten in das Veranstaltungsprogramm eingebunden. Hauptziele aller Veranstaltungen sind die interdisziplinäre Fortbildung der Alumni, der Erwerb von „soft skills“ und die Unterstützung bei Berufseinstieg und weiterer Karriereplanung.

MitarbeiterInnen

Artem_Lysenko_2

Dr. Artem Lysenko

studierte Publizistik an der MGU und schrieb eine Dissertation über das russische Berlin der 1920er Jahre. Als freier Journalist arbeitete er bei diversen russischen Zeitungen und unterrichtet an der Fakultät für Journalistik an der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität. In den vergangenen Jahren hat er Forschungsaufenthalte an den Universitäten Berlin, Münster und Missouri (USA). Er ist Leiter des Alumni-Netzwerkes „hallo deutschland!“ an der Deutschen Botschaft in Moskau sowie des Moskauer Büros des Deutsch-Russischen Forums.

Tel.: +7 499 783 09 02
E-Mail: Lysenko(at)deutsch-russisches-forum.de

Julia_Eykalis_

Dr. Julia Eykalis

Absolventin der Staatlichen Universität Samara. 2017 promovierte sie an der Nationalen Forschungsuniversität Samara zum Thema “Die verbalen und die ikonischen Komponenten des modernen deutschsprachigen Comics”.

Dr. Eykalis unterrichtete DaF im Sprachlernzentrum Samara sowie linguistische Disziplinen am Lehrstuhl für deutsche Philologie der Nationalen Forschungsuniversität Samara. Im Zeitraum von sechs Jahren (2012-2018) arbeitete sie als freiberufliche Autorin für die Zeitschrift für Deutschlernende „WarumDarum“.

Seit 2020 unterstützt sie das “hallo deutschland!”- Büro bei der Planung und Durchführung verschiedener Veranstaltungen. Projektbezogen ist sie insbesondere Ansprechpartnerin für die Moskauer Gespräche und die Zertifikatskurse.

 

Renata_Adnabaeva

Renata Adnabaeva

Absolventin des B.A. «Internationale Beziehungen und internationales Recht» an der Baschkirischen Staatlichen Universität in Ufa. Sie schrieb ihre Abschlussarbeit zum Thema „Die Rolle der Massenmedien bei der Imagebildung Russlands (am Beispiel der deutschen Massenmedien)“.

Im Jahr 2018 absolvierte Sie das Journalistenpraktikum PLUS des Deutsch-Russischen Forums in Hamburg bei dem Norddeutschen Rundfunk (NDR).

Derzeit ist Sie Masterstudentin an der Wirtschaftshochschule Moskau (HSE) im Fach «Germanica: Geschichte und Gegenwart».