june, 2021
Event Details
Das Modell der autogerechten Stadt, wie es im 20. Jahrhundert entstand, stößt heute an seine Grenzen. Mit der Verdichtung der Städte nimmt auch der Verkehr immer mehr zu. Die Folgen
Event Details
Das Modell der autogerechten Stadt, wie es im 20. Jahrhundert entstand, stößt heute an seine Grenzen. Mit der Verdichtung der Städte nimmt auch der Verkehr immer mehr zu. Die Folgen sind Platzkonflikte, weitreichende Schäden für die menschliche Gesundheit und Umwelt sowie große Belastungen für das Klima. Inzwischen hat vielerorts ein Umdenken eingesetzt. Der Anteil des Radverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs am urbanen Verkehrsaufkommen nimmt in den Metropolen Deutschlands, Russlands und anderer Länder zu.
Die Deutsche Botschaft Moskau, das Deutsche Historische Institut Moskau und das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus organisieren in Partnerschaft mit der Moskauer Staatlichen Universität für Bauwesen ein deutsch-russisches Wissenschaftsforum in Moskau zum Thema nachhaltige Mobilität und Stadtplanung unter Berücksichtigung des Klimawandels.
Akteur*innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Thinktanks und Nichtregierungsorganisationen diskutieren Ideen für umweltgerechte Mobilität und die lebenswerte Stadt der Zukunft.
more
Time
June 1 (Tuesday) 00:00 - July 2 (Friday) 00:00(GMT+03:00) View in my time
Location
Moskau
Organizer
Deutsche Botschaft MoskauBezeichnung Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Leiterin / Leiter Dr. Géza Andreas von Geyr, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Ort Moskau Telefon +7 495 937 95 00 Fax +7 499 783 08 75 Mehr dazu in unseren Datenschutzerklärungen Postadresse Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Mosfilmowskaja 56, 119285 Moskau, Russische Föderation. Straßenanschrift Ul. Mosfilmowskaja 56, 119285 Moskau+7 495 937 95 00 Ul. Mosfilmowskaja 56, 119285 Moskau